Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Vertragsabschluss

1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Bestellung senden" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

2. Unsere Angebote sind frei bleibend.

3. Unsere Lieferungen erfolgen ausschließlich auf der Basis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Andere, abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nur dann anerkannt, wenn sie von uns ausdrücklich als Geschäftsgrundlage bestätigt wurden.

4. Teillieferungen sind zulässig.

5. Änderungen im Design, wie Farbe und Dekor etc. sowie die Verwendung anderer, vergleichbarer Materialien behalten wir uns vor.

II. Preise und Zahlungsbedingungen

1. Die angegebenen Preise sind in Euro per Stück oder Paar inklusive der gesetzlichen Mwst.

2. Zahlungsbedingungen für Inlandskunden
Zahlungen sind innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum fällig. Eine bis zum 10. Tag nach Rechnungsdatum nicht beglichene Rechnung begründet dann auch ohne Mahnung Verzug. Ungerechtfertigte Abzüge werden zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro nachgefordert.

3. Im Falle des Zahlungsverzuges können wir - unbeschadet weiterer Ansprüche - die banküblichen Zinsen, mindestens jedoch Zinsen in Höhe von 2% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank berechnen, es sei denn, der Schuldner weist einen geringeren Zinsschaden nach.

4. Zahlungsbedingungen für Auslandskunden:
Die Lieferung geschieht nur gegen Vorkasse. Sobald der überwiesene Rechnungsbetrag unserem Konto gutgeschrieben wurde, liefern wir die bestellte Ware aus.

5. Zahlungsarten
Sie können wahlweise per Vorkasse, Rechnung, Bankeinzug, Nachnahme, Paypal oder Bar zahlen.

III. Versand, Gefahrübergang, Liefertermin

1. Die Art der Versendung bleibt der HPM GmbH vorbehalten, wenn nicht vorab eine bestimmte Versandart vereinbart worden ist.

2. Versandkosten für Inlandskunden
Die Versandpauschale errechnet sich aus Menge und Gewicht der Ware und gilt innerhalb Deutschlands.

3. Kunden mit Liefer- und/oder Rechnungsadresse im Ausland:
Lieferungen ins Ausland werden gesondert bearbeitet und nicht mit dem üblichen Versandtarif berechnet. Bei Fragen bezüglich des Auslandsversandes bitten wir Sie, persönlich Kontakt aufzunehmen.

IV. Sicherungsrechte

1. Die gelieferte Ware bleibt so lange in unserem Eigentum, bis der Besteller sämtliche Forderungen aus der jeweiligen Geschäftsverbindung vollständig erfüllt hat.

2. Etwaige, durch den Besteller durchgeführte Be- und Weiterverarbeitungen erfolgen unter Ausschluss des Eigentumserwerbs ohne die HPM GmbH zu einer Leistung zu verpflichten. Die verarbeitete Ware dient zu unserer Sicherheit in Höhe des Rechnungswertes der von uns gelieferten Waren.

V. Gewährleistung

1. Ist die gelieferte Ware infolge eines vor dem Gefahrübergang liegenden Umstandes mangelhaft oder fehlen ihr zugesicherte Eigenschaften, behalten wir uns das Wahlrecht vor, entweder unentgeltlich Ersatz zu liefern oder nachzubessern. Ersetzte Artikel sind nach Aufforderung an uns zurückzuschicken.

2. Unwesentliche Abweichungen in Farbe und Farbton, sowie im Design und Dekor sind nicht als Mängel anzusehen.

3. Für Mängel, die durch unsachgemäße Verwendung oder Verschleiß durch außergewöhnliche Belastung entstanden sind, übernimmt die HPM GmbH keine Haftung. Des Weiteren sind Ansprüche des Auftraggebers auf den Ersatz von Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind ausgeschlossen.
Die Gewährleistungspflicht beträgt 24 Monate, gerechnet ab Gefahrübergang. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unsachgemäßer Handlung geltend gemacht werden.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HPM GmbH, Im Friedenstal 8, 51379 Leverkusen; 02171/377 99 98) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

VII. Erfüllungsort und Gerichtsstand

1. Erfüllungsort für die Bezahlung des Rechnungspreises ist Köln.

2. Gerichtsstand ist Köln, soweit nicht §§ 38, 689 ZPO anders bestimmen.